Über uns

Weiterhin weist PictureBox ein sehr großes technisches Know-How in den Bereichen Datenbankanbindungen, Internet, MS Windows, etc., auf. PictureBox ist so in der Lage, alle Ihre technischen Fragen rund um Business Intelligence und Category Management auf der Windows-Plattform zu beantworten und Sie bei der Planung und Umsetzung der erforderlichen Strukturen für Category Management zu beraten.
Business Intelligence on Demand-Lösungen bieten wir z.B. mit der innovativen BI-Tool RetailTrack® die Möglichkeit, aktuelle POS-Daten zeitnah und nach unternehmensspezifischen Vorgaben zu analysieren.
Zu Category Management
gehören auch Daten. Ohne vernünftige Produktstammdaten inkl. Produktabmessungen, können keine Regalpläne erstellt werden.
Eine Spezialität der PictureBox Retail Consulting GmbH, ist die Erstellung und Pflege von Image und Produktdatenbanken.
Partner

QlikView ist die weltweit erste assoziative In-Memory-Plattform für Busineß-Discovery. Damit können Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt und untersucht werden, Trends und Abweichungen werden erkannt und völlig neue Einblicke gewonnen. Diese Erkenntnisse helfen, geschäftliche Fragen kreativ zu lösen. Die Funktionsweise von QlikView läßt sich mit der des menschlichen Gehirns vergleichen. Die Anwender suchen nach Informationen und arbeiten interaktiv mit dynamischen Dashboards und Analysen – unabhängig vom Endgerät. Sie stellen Fragen und finden die Antworten allein oder in Gruppen oder Teams, beschreiten neue Wege zur Entscheidungsfindung und können somit bessere Entscheidungen treffen.

Gegründet 2002 in Duisburg, ist ein unabhängiges Systemhaus, das sich unter anderem auf das Hosting von anwendergesteuerter Business Intelligence Software spezialisiert hat. Sie wissen, worauf es Kunden bei der Datenanalyse ankommt. Daher schneiden sie ihre Lösung genau auf den Anwender zu. Mit ihren Dienstleistungen bieten sie, dass wir jederzeit die individuell benötigten Daten transparent, mühelos und auf einen Blick zur Verfügung haben. Als Vermittler zwischen IT- und Fachabteilungen haben sie ein exzellentes Gespür sowohl für Datenstrukturen und Prozesszusammenhänge als auch für die Bedürfnissen nach praktischen Lösungen.
Presse

Das Auswerten von POS-Daten gewinnt für Händler und Hersteller an Bedeutung. Business-Intelligence-Systeme ermöglichen es Herstellern und Händlern,
schnell ihre Tops und Flops zu erkennen, zum Beispiel mit RetailTrack®. In einer Veröffentlichung der LebensmittelZeitung
NONFOOD trends stellt Petra Bernehed, Geschäftsführerin der PictureBox GmbH, ihr BI-ON-DEMAND-System vor
Artikel lesen und als Sonderdruck downloaden →

Für Handelsunternehmen und Hersteller wird die wöchentliche Auswertung von POS-Daten immer wichtiger, um Abverkäufe zu steigern und Umsätze zu sichern.
Da herkömmliche Analysemethoden häufig veraltet, zeitintensiv und unflexibel sind, entscheiden sich immer mehr Unternehmen bei der Auswertung von Verkaufsdaten
für Business-Intelligence-Systeme: Die Analyseplattform RetailTrack®, die seit kurzem in Deutschland verfügbar ist,
bietet Herstellern und Handelsunternehmen die Möglichkeit, POS-Daten effizient und zeitnah zu analysieren.
Lesen Sie mehr dazu in einem Artikel der Fachzeitschrift "P.O.S.Kompakt (Ausgabe 4.2013)" →
Referenzen























